Test und Erfahrungen zum Anbieter 2Ocean
2ocean.de ist ein Anbieter der sich sehr für die Umwelt einsetzt, den man mit den verschiedenen Modellen auch aktiv unterstützen kann. Das finden wir super.

Die Anmeldung ist wie bei allen Anbietern gleich. Ihr benötigt jediglich euren Fahrzeugschein und eure persönlichen Daten.
- Kostenlose Anmeldung auf der Plattform
- Ihr ladet ein Foto oder Scan von eurem Fahrzeugschein hoch
- Jetzt gebt ihr eure persönliche Daten ein. Anschrift, Email etc.
- Zum Schluss noch eure Bankdaten damit die Prämie überwiesen werden kann.
- Je nach Modell wird euch der Sofort Bonus Sofort ausgezahlt oder euer Zertifikat wird beantragt und verkauft.
- Es ist so einfach.
Vorteile
2Ocean leistet einen wichtigen Umweltbeitrag
Sofortbetrag von 333€ wird innerhalb 24h überwiesen. Somit geht 2Ocean in Vorkasse.
Mehrere E-Fahrzeuge möglich – auch Busse oder E-Roller
Wallbox Förderung auch möglich
schnelle Auszahlung bei diesem Anbieter
hoher Flexbetrag von 425€ möglich
Wer den Umwelt aktiv unterstützen möchte kann das Modell bei welchem man 275€ Sofort innerhalb 24h überwiesen bekommt. Bei diesem Modell spendet ihr zusätzlich 25€ direkt an Sea-Shepherd Deutschland. Eine super Sache.
Tarife
333€ Sofortauszahlung in 24h nach der Registrierung & bis zu 425€ im Flextarif, 2Ocean spendet nach jeder Registrierung 6 min. auf See an die NGO Sea Shepered
Obendrein geht 2Ocean für die E-Auto-Halter in Vorkasse, sodass die Erlöse mit nur wenigen Klicks innerhalb von 24 Stunden an die Kunden überwiesen werden können. Kein anderer Anbieter hat eine solch hohe Direktauszahlung wie 2Ocean.
Insgesamt hat diese Plattform 3 Prämienmodelle:
- 333 € Auszahlung in 24 Stunden
- 275 € Sofortauszahlung + 25€ Spende an Sea Shepered
- 425 € Auszahlung in 12 Wochen (bis zu)
Unser Beitrag für sea-shephard.de
Pro 25 Registrierungen spendet 2Ocean die Kosten für 1 Stunde auf See für 1 Schiff für die Organisation sea-shepherd.
Als einzige Meeresschutzorganisation der Welt geht sea-shepherd mit einer eigenen Flotte gegen illegale Handlungen auf See vor um Meerestiere auf der ganzen Welt vor Wilderei, nicht nachhaltiger Fischerei und ausbeuterischer Gefangenschaft zu schützen. Die Schiffe sind oft monatelang unterwegs, um Gewässer zu patrouillieren, Fangschiffe zu kontrollieren und Wilderei zu stoppen.